Dieses Packband, dass auch als Polyprophylen Klebeband bezeichnet wird, definiert klassisches Verpackungsband. Es ist vielseitig einsetzbar und in verschiedensten Ausführungen erhältlich, die alle über unterschiedliche Vorteile verfügen.
Verwendung und Vorteile
Allen PP-Packbändern gemein ist allerdings, dass sie über eine ökologische Abbau-Fähigkeit verfügen und für spezielle Einsatzbereiche geeignet sind. Ihre hohe Qualität garantiert, dass sie gegenüber Säuren, Lösungsmitteln und Laugen resistent reagieren. Dieser Aspekt spricht wiederum für die vielen Möglichkeiten, sie in besonderen Einsatzgebieten zu nutzen.
Ein PP-Packband mit Hotmelt-Kleber eignet sich demzufolge für Recycling-Kartonagen, deren Ziel es ist, dauerhaft verschlossen zu werden. Dabei ist es sehr leicht abzurollen, ein Aspekt, der für ein schnelles und angenehmes Arbeiten steht. Das Hotmelt-Packband ist extrem reißfest und garantiert damit eine besonders gute Qualität. Mit einem lösemittelfreien Kleber beschichtet, steht es für Aspekte, die Natur & Gesundheit zuträglich sind. Das PP-Klebeband mit dem Naturkautschuk-Kleber ist in den Farben Weiß und Braun sowie transparent erhältlich.
Das mit umweltschonendem Naturkautschuk beschichtete Klebeband sorgt für gut klebende und gleichmäßige Klebeflächen. Gerade das leise Abrollen wird als sehr gute Alternative zum PVC-Klebeband gesehen. Übrigens wird für die Herstellung der Naturkautschuk zermahlen, um dann mit Benzin – einem geeigneten Lösungsmittel – vermischt zu werden. Durch die Lösung des Naturkautschuks kommt es zur Entstehung einer zähen klebrigen Masse, die mit einer hohen Klebefähigkeit einhergeht.

Für das maschinelle Verpacken eignet sich indes ein PP-Klebeband, das über eine Acrylat-Beschichtung verfügt, die es sehr widerstandsfähig macht. Diese stabile Verarbeitung garantiert eine hohe Robustheit und eine Resistenz in puncto Reißen bei Zug und Schnitt. Die hohe Qualität ist aber nur die eine Seite der Medaille. Als weiterer Pluspunkt gilt, dass PP-Band mit Acrylat-Kleber ab einer Folienstärke von 28my über sehr leise Abrolleigenschaften verfügt. Dieser Aspekt wurde durch die spezielle Oberflächenbehandlung vor einem Druck erzielt.
Übrigens ist der Acrylat-Kleber auch besonders alterungs- und temperaturbeständig, was wiederum eine lange Lagerzeit begünstigt und auch den Einsatz in wärmeren Gegenden ermöglicht. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass dieser Kleber unempfindlich gegen Oxidation und UV-Strahlen ist.
Der Umweltschutz wird in jedem Fall großgeschrieben. Dieses Anliegen wird durch die Verwendung von Polypropylen unterstützt. Dieser Stoff ist imstande, unter freiem Himmel zu verrotten, ohne ersichtliche Spuren zu hinterlassen. Passendes Klebeband schont also nicht nur die Umwelt, sondern auch das Portemonnaie.
Das könnte Sie auch interessieren