Umfassender als ein gewöhnliches Kuvert, aber nicht ganz so mächtig wie ein Päckchen – so lässt sich der Maxibrief am besten charakterisieren. Kein Wunder, dass er das am häufigsten gefragte Postprodukt ist. Durch entsprechende Gestaltung wird er zum sicheren Transportmittel für Unterlagen und Waren bis 1.000 Gramm Gewicht. Eine feste Hülle verleiht ihm Stabilität und schützt seinen Inhalt vor Beschädigung. Ein- oder mehrlagige Pappe ist dafür wie gemacht und findet im Maxibriefkarton eine entsprechende Verwendung.
Verwendung und Vorteile
Maxibriefkartons erfüllen die Anforderungen ihrer Nutzer*innen genauso wie die Bestimmungen der Deutsche Post AG. Sie haben ein deutlich größeres Fassungsvermögen als Standardbriefe, liegen jedoch ebenso deutlich unter dem Mindestmaß eines Päckchens. Damit Umschläge oder Pappschachteln als Maxibriefkartons deklariert bzw. frankiert werden können, dürfen sie die Kantenlänge von 10 cm Länge und 7 cm in der Höhe nicht unterschreiten; aber auch nicht mehr als 35,3 x 25 x 5 cm messen.
Zugleich muss das Gewicht eines Maxibriefkartons samt Inhalt auf 1.000 Gramm / ein Kilogramm beschränkt bleiben. Nur so ist sichergestellt, dass Sie beim Versenden vom günstigen Porto mit optionalen Briefzusatzleistungen profitieren und der Maxibriefkarton wie eine gewöhnliche Briefsendung transportiert wird. Das heißt, er wird gegenüber Päckchen und Paketen vorrangig behandelt und kommt in der Regel bereits am nächsten Werktag beim Postamt am Bestimmungsort an.
Das macht Maxibriefkartons zum idealen Transportmittel für:
- umfassende Unterlagen
- Prospekte
- Broschüren
- Kataloge
- kleine bzw. leichte Warensendungen
- Muster
- Proben
Sie sind ausreichend bemessen, um diesen Inhalt zu fassen; dabei aber klein und leicht genug, um ihr Ziel schnell und günstig zu erreichen. Um zu verstehen, wie viel ein Maxibriefkarton aufnehmen kann, brauchen Sie sich nur handelsübliches Kopierpapier vorzustellen. Ein Bundle davon fasst 500 Blatt und hat exakt die Maße eines Maxibriefkartons.

Je nachdem, welches Volumen Ihr Versandgut hat, können Sie aus unterschiedlich hohen Maxibriefkartons wählen. Neben Karton-Umschlägen zwischen 167 und 229 cm Länge bzw. 268 und 310 cm Breite stehen Ihnen schachtelähnliche Hüllen von 145 bis 353 cm Länge und 225 bis 250 cm Breite zur Verfügung. Mit einer Maximalhöhe von 5 cm entsprechen alle Modelle den Anforderungen an einen Maxibriefkarton.
Das könnte Sie auch interessieren